Der Thüringer Stollen ist der älteste Stollen in Deutschland, das beweisen Unterlagen im Naumburger Stadtarchiv, die auf das Jahr 1329 zurückgehen. Ob diese Leckerei zur Weihnachtszeit auch schon vor fast 700 Jahren so köstlich schmeckte wie heute, ist nicht belegt.
Um den guten Geschmack der Weihnachtsstollen in unseren Tagen bemüht sich auch der Thüringer Stollenschutzverband, der auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt jedes Jahr einen Verkaufsstand betreibt. Aber in diesem Jahr ist das nicht möglich. Die Corona-Epidemie veranlasste Erfurts Stadtväter, den größten Weihnachtsmarkt Deutschlands wegen Ansteckungsgefahren nicht durchzuführen. (Bild entstand 2019)
![]() |
Natürlich können Sie Thüringer Weihnachtsstollen auch selbst backen. Der Thüringer Bäckermeister Süpke aus Sömmerda verrät Ihnen sein Rezept. Klicken Sie auf das Bild! |
Natürlich schmeckt jede Stollensorte etwas anders, denn jeder Bäcker hat trotz der Rahmenbedingungen des Stollenschutzverbandes sein ganz individuelles Rezept und seine be- sonderen Kniffe für die Herstellung des Stollens.
Guten Appetit!
|
Das könnte Sie auch interessieren: | So wird Ihr Thüringer Stollen noch leckerer
Klicken Sie auf das Foto, dann können Sie alles sehr gut lesen.
|