Sonntag, 12. März 2023

Große Kamelien-Schau am Rande Weimars

Lust auf einen Spaziergang im Grünen mitten im Winter? Im Schlosspark Belvedere in Weimar ist bis zum 26. März wieder der Garten im Langen Haus geöffnet. 
Das um 1870 zum »Wintergarten« umgebaute Pflanzenhaus der Stif- tung Weimarer Klassik zeigt eine Auswahl von rund 100 Kübel- pflanzen, die in der kalten Jahres- zeit in der Orangerie untergestellt werden.
Mittelpunkt der Präsentation in diesem Monat sind die blü- henden Kamelien.

Öffnungszeiten
Hier klicken!

Im 18. Jahrhundert kam die Kamelie von Ostasien nach Europa, galt als bedeutendste Modeblume Anfang des 19. Jahhunderts. 1816 zeigte man in Belvedere bereits zehn verschiedene Arten in voller Blüte, und bereits 1820 verwies man in einem Buch auf 27 zum Teil kostbare Exemplare.
Zwei kleine Fontänen, eine Efeulaube sowie Bänke und Stühle laden die Besucher zum Verweilen ein. Eine historische Kanalheizung sorgt im Winter für die richtigen Temperaturen. 
Weiterhin sind zu bewundern: Azaleen, etwa 40 Sorten, und Wild-Erika. Besondere Raritäten sind Agaven. Diese Pflanzen blühen nur einmal im Leben!


Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!

Mehr aus und über Thüringen:

Jetzt  DerErfurter.de  lesen!