Thüringen-Nachrichten-Blog für Reise, News, Urlaub, Arbeit aus Erfurt, Weimar, Eisenach, Gera, Jena
Freitag, 5. April 2024
Montag, 1. April 2024
Henningshof - ein Geheimtipp als Ausflugsziel
Der historische Henningshof mitten in Wandersleben ist fast noch ein Geheimtipp als Ausflugsziel. Erst vor kurzem hat das Team von FlowerArt das Kulturdenkmal erworben und lässt es neu erblühen. Gerade zeigen die Floristen, die lange einen Blumenladen im Erfurter Hauptbahnhof betrieben, ihre Frühlingsausstellung in der Scheune und geben so Inspiration für manch eigene Gestaltung.
Außerdem lässt sich im Hof ganz wunderbar bei Kaffee und Kuchen entspannen. Geöffnet ist in der Saison 2024 immer donnerstags bis sonntags 13-18 Uhr.
In Zukunft sollen noch Caféräume in einem der Gebäude eingerichtet werden. Das Haupthaus mit seinen Fachwerkwänden ist ganz der Präsentation von Blumen, Gestecken, Keramik, Pflanzpötten und Dekoartikeln gewidmet.
Die Verkaufsschau muss man gesehen haben, sie ist in zahlreichen historischen Räumen - teils mit aufwendigen Stuckdecken- und urigen Gewölben untergebracht und gleicht selbst einer Ausstellung.
Jeder Raum ist ganz unterschiedlich eingerichtet und gestaltet. Perspektivisch soll der Henningshof auch zur Eventlocation für Feiern und Hochzeiten werden. Ideen hat das Team viele.
Text & Fotos: kahbox.de
Mehr aus und über Thüringen:
-
Mitten im Erfurter Stadtzentrum, vis-à-vis des prächtigen Kirchenensembles von Dom und Severikirche, befindet sich der 231 Meter hohe Peter...
-
Ein wirklich lohnender Ausflugsgipfel in Thüringen ist der 866 Meter hohe Ruppberg bei Zella-Mehlis. Von seinen zwei Spitzen aus bietet er...
-
Fotos: Kahbox.de Bei Tesla-Autos ist ja gewöhnlich das Laden an den Tesla-Supercharger-Säu- len inklusive, also gratis. Tesla-Lad...
-
Ein Freund nahm mich kürzlich mit nach Nohra, wollte mir die Wildpferde zeigen, die dort im 160 Hektar großen Landschaftspark leben, welch...
-
Das 33 Meter hohe monumentale Bauwerk entstand nach den Plänen des sächsischen Architekten Wilhelm Kreis in zweijähriger Bauzeit. Am 22. Ma...
-
Die Talsperre Heyda, unweit von Ilmenau, wurde 1989 in Betrieb genommen. Sie ist rund 240 Meter lang und hat eine Wasseroberfläche von 95 H...
-
Bad Frankenhausen hat viele Highlights zu bieten, doch der Turm der Oberkirche machte die Stadt weit über die Grenzen Thüringens hinaus bek...