Freitag, 17. Oktober 2025

So viel Silber im Grau - Kunst aus der DDR

Noch bis zum 16. November 2025 zeigt die Kunstsammlung Jena eine beeindruckende Ausstellung von Kunst aus der DDR. Erstmalig seit 1989 sind in einer großen, sehr gut besuchten Ausstellung rund 450 Werke von Künstlern zu sehen, die in der DDR wirkten. 
Dieses Gemälde trägt den Titel "Eislaufpaar". Es wurde 1985 von Hans Ticha geschaffen.
Die aus den Beständen der Kunstsammlung Jena gezeigten Zeichnungen, Grafiken, Plastiken und Malereien sind Arbeiten von 134 Künstlerinnen und Künstlern.

Unter anderem sieht man Kunstwerke von Wolfgang Mattheuer, Bernhard Heisig, Willi Sitte, Alfred Traugott Mörstedt, Barbara Lechner, Gerhard Altenbourg und Werner Tübke, um einige zu nennen. Man zeigt auch Bilder, denen jahrzehntelang das Ausstellen versagt geblieben ist. So u.a. von Josef Nowinka, Emma Hübner oder Gerd Wandrer.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist das von Horst Sakulowski geschaffene Bild "Porträt nach Dienst" aus dem Jahre 1976. Wie Kurator Erik Stephan sagt, ist dies das bisher am meisten ausgeliehene Bild der Ausstellung. Es wurde in verschiedenen europäischen Ländern gezeigt.

Gut zu wissen:
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen bis 20 Jahre haben freien Eintritt.


Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!

Mehr aus und über Thüringen:

Jetzt  DerErfurter.de  lesen!