Die Oberweißbacher Bergbahn besteht aus einer 1351 Meter langen breit- spurigen Standseilbahn und einer nor- malspurigen elektrifizierten Eisenbahnstrecke von 2635 Metern.
|
Die Standseilbahn, die üb- rigens die steilste ihrer Art für normalspurige Eisenbahnwag- gons auf der Welt ist, über- windet einen Höhenunterschied von 323 Metern.
Beide Bahnstrecken gehören der DB Regio und stehen unter Denkmalschutz.
|
 |
Die Oberweißbacher Bergbahn verkehrt seit 1922 im
Thüringer Schiefergebirge zwischen den Haltepunkten
Obstfelderschmiede und Cursdorf. |
|
Bis 1966 diente die Bergbahn dem Personen- und Güterverkehr. Heute allerdings wird diese Attraktion nur noch von Touristen und Bewohnern der Region genutzt, um bequem den Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation zu überwinden.
Weitere Infos über die Oberweißbacher Bergbahn erhalten Sie, wenn Sie sich das Video ansehen.
|
Viel Spaß beim Video ansehen!
|
|
Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!