Sonntag, 31. August 2025

Nachtflüge sorgen für steigende Passagierzahlen am Flughafen Erfurt-Weimar

Der Flughafen Erfurt-Weimar gehört zu den sieben Airports in Deutschland, wo auch nachts eingeschränkt Flugbewegungen möglich sind. Die Flüge zwischen 0 bis 6 Uhr, insgesamt sind fünf Flugbewegungen  pro Nacht möglich, haben die Airlines gut angenommen. So verzeichnet man momentan in Erfurt 33 Abflüge pro Woche.
Die meisten Flugbewegungen bringen Urlauber nach Antalya (Türkei), Mallorca (Spanien) und Hurghada (Ägypten). Besonders in den Sommerferien der Schüler verzeichnete man kräftige Zu-wächse bei den Passagierzah-len.
Auch für die  Herbstferien erwar-tet man, dass sich dieser gute Trend fortsetzt.
Schon jetzt prognostiziert die Chefin des Flughafens Erfurt-Weimar, Susanne Hermann, eine Steigerung im Passagieraufkommen für das Jahr 2025. Realistisch ist eine Passagierzahl von 250 000, das wäre eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2024, wo 170 000 Passagiere den Airport in Erfurt nutzten. Erfreulich auch die Tatsache, dass immer mehr Reisende aus Bayern den Erfurter Flughafen wählen.

Neben dem Touristischen Angebot wird der Flughafen Erfurt-Weimar auch für Fracht-, Ambulanz-, Trainings- und Geschäftsflüge genutzt.


Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!

Mehr aus und über Thüringen:

Jetzt  DerErfurter.de  lesen!