Posts mit dem Label Holzhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holzhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Januar 2023

Geheimtipp: Spielehäuschen am Waldrand

Das ist doch mal eine klasse Idee: Unterhalb der Wachsenburg am Waldrand gibt es eine kleine Schutzhütte für sechs bis acht Personen, die es in sich hat. Wer dort Rast macht, der hat bestimmt keine Langeweile, denn im Inneren des kleinen Häuschens haben pfiffige Leute Utensilien für verschiedene Brettspiele bereitgestellt.
Hier kann man Mühle oder Dame spielen, Schach oder den Klassiker "Mensch ärgere Dich nicht!". Natürlich haben die Initiatoren dieser besonderen Idee, eine Schutzhütte zu einem Spielehäuschen zu nutzen, auch an diverse Kartenspiele gedacht. 
Die Spielbretter sind auf den großen Tisch geleimt und die Spielsteine, Würfel, Kartenspiele usw. hängen in bunten Beuteln an der Rückwand des kleines Häuschens fein säuberlich neben den laminierten Spielanleitungen.

In den letzten Schulferien war dieses Spielehäuschen für  Schulkinder aus nah und fern der große Renner. Jetzt sind es auch Wanderer, die hier Rast machen und dabei auch mal die Würfel rollen lassen.

Wer auch mal hierher möchte, um zu spielen, die Aussicht zu genießen oder ganz einfach nur sein mitgebrachtes Picknick zu verzehren, der parkt am besten sein Auto gegenüber der Kegelbahn in Haarhausen, um dann immer der Nase nach in Richtung Wachsenburg zu wandern. Auf dem Weg zwischen Haarhausen und Holzhausen sollten Sie die erste Abbiegung nach rechts nehmen. Ja, und schon  bald (nach ca. 100m) sehen Sie Ihr Ziel. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei allem, was Sie tun.

Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!

Mittwoch, 30. Januar 2019

Ein neues Quartier für das Thüringer Bratwurstmuseum

Eigentlich gibt es gar nicht "die Thüringer Bratwurst", denn in jeder Region schwören die Menschen auf "ihre Bratwurst", die natürlich die beste Wurst in Thüringen ist. :-)  Dies und vieles mehr erfährt man im Thüringer Bratwurstmuseum in Holzhausen bei Arnstadt. 
Noch ist das Thüringer Bratwurstmuseum mit seinem vielfältigen Angebot in Holzhausen im Ilmkreis erreichbar, aber innerhalb der nächsten zwei Jahre wird es nach Mühlhausen umziehen, da am jetzigen Standort keine Erweiterungen mehr möglich sind.

Immerhin besuchten rund 50 000 Gäste im letzten Jahr das Bratwurstmuseum. Und es werden ständig mehr.
Am Rande des Mühlhäuser Stadtwaldes gibt es viel Platz, um neue Pläne in einer reizvollen, landschaftlich schönen Gegend umzusetzen. Das Museum, die Gastronomie und alle Erlebnisstandorte werden zuerst verlegt. Das Bratwursttheater wird seine Kapazität auf 300 Plätze verdoppeln. In weiteren Schritten sind Schauverwurstung und weitere kulinarische Projekte geplant. Verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten werden das Angebot dann komplettieren.

Thüringer Bratwürste kommen auch zu Ihnen nach Hause. Klicken Sie auf die Abbildungen und erfahren Sie mehr!


So gut schmeckt Thüringen


Sie wollen mehr über die Thüringer Bratwurst erfahren? Sind interessiert an Geheimnissen rund um die Wurst? Sie möchten wissen, wo es in Thüringen die beste Wurst gibt? Klicken Sie hier!

Falls Sie über Twitter auf diesen Artikel gekommen sind, dann klicken Sie hier, um die gesamte Seite zu sehen. Danke!

Mehr aus und über Thüringen:

Jetzt  DerErfurter.de  lesen!