Thüringen-Nachrichten-Blog für Reise, News, Urlaub, Arbeit aus Erfurt, Weimar, Eisenach, Gera, Jena
Dienstag, 27. Juli 2021
Montag, 26. Juli 2021
Residenzstadt Gotha präsentiert: Ein fürstliches Erbe der Gartenkunst
So manch einer genießt aber auch nur die Ruhe des farbenfrohen Gartenareals bei einer Tasse Kaffee oder stimmt sich auf weitere Erkundungen in der Gothaer Gartenkunst ein. Die 35 Hektar große, nach englischem Vorbild errichtete, Parkanlage rund um das Schloss Friedenstein mit Seen und Pavillons, sanft gewundenen Wegen und altem, interessantem Baumbestand will entdeckt sein. Der englische Garten in Gotha zählt zu einer der ältesten Gartenanlagen nach englischem Vorbild auf dem Kontinent. Und zu den sehenswerten Objekten in Gotha zählt auch die Wasserkunst unterhalb des Schlosses. Die imposante Wasserspiel- und Brunnenanlage wurde 1895 errichtet als ein System zur Bewässerung der herzoglichen Brunnen, Springbrunnen und Teiche. Die Wasserkunst zwischen Schloss und Hauptmarkt ist 100 Meter lang und eine der Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt von Gotha. |
|
Mittwoch, 14. Juli 2021
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen Landschaftspark
Kein geringerer als Fürst Hermann von Pückler-Muskau war an der Gestaltung des Parkes beteiligt. Besucher sind erstaunt über die Baumvielfalt (Mammutbaum, kaukasi- sche Flügelnuss, Zypressen, Stech- fichten usw.), aber auch die Alm mit Wasserfall, die Grotten, die Höhlen, die Teufelsbrücke, die Ritterkapelle, das Chinesische Häuschen und die Aussichtspunkte ins Werratal. All dies macht den Landschaftspark zu einem Gartenkunstwerk besonderer Güte. (Klicken!) |
Schloss und Park Alten- stein sind in diesem Jahr (2021) eine Außenstelle der BUGA, weil man hier mit allen Sinnen genießen kann, Erholung und Ent- spannung findet und gut unterhalten wird. Denn über 300 Veranstaltun- gen, Konzerte, Parkfüh- rungen, Kräuterseminare, Waldbaden, Yoga, Vorträ- ge .., gibt es im Jahr der Erfurter BUGA2021. |
Samstag, 10. Juli 2021
Thüringen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto entdecken (Teil 1)
Ruppberg bei Zella-Mehlis. Einer der schönsten Thüringer Berge mit einer tollen Aussicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag, 12. Juni 2021
Baden und Campen am Alperstedter See
Das erste Wohnmobil steht schon am Alperstedter See nördlich von Erfurt. Ringsum wird aber noch gewerkelt. Denn derzeit entsteht direkt am Seeufer der Campingplatz „Thür Kies“. 50 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sind schon zu sehen. Dazu eine große Wiese für Zelte und weitere rund 20 Camper. |
|
|
Freitag, 28. Mai 2021
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Camposanto (italienisch: heiliges Feld), so nannte man im Mittelalter Friedhöfe, die hofartig umschlossen waren mit einem nach innen offenen Bogengang. In Folge der Reformation entstanden im 16. Jahrhundert auch in Mitteldeutschland solche Friedhofsanlagen, u.a. in Leipzig, Altenburg, Buttstädt, Eisfeld, Eisleben, Gera, Halle, Saalfeld und Weida. Der Camposanto in Buttstädt (Landkreis Sömmerda), der 1591 angelegt wurde, ist heute die älteste erhaltene Renaissance Friedhofsanlage dieser Art in Thüringen. Klicken Sie und hören Sie! |
| Im Bereich des Camposanto bestehen ausschließlich Anwohnerparkplätze. Besucher werden daher gebeten, ihr Fahrzeug auf dem Marktplatz zu parken. Der Fußweg beträgt 300 m und ist ausgeschildert. Siehe auch hier!
|
Montag, 17. Mai 2021
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in Thüringen
Die 320 Meter lange terrassierte Gartenanlage, im französischen Stil errichtet, verfügt über eine Vielzahl von hochwertigen Put- ten, Plastiken sowie Wasser- spielen. Den Höhepunkt der künst- lerischen Gartengestaltung bildet jedoch die restaurierte "Große Kaskade". |
Neben der "Großen Kaskade" fanden wir auch eine kleinere Kaskade. Die ebenfalls sehr schön war, aber genau wie ihr großer Bruder nicht spudelte und plätscherte, sondern sich tatenlos begucken ließ. Schade, gerade wegen dieser Wasserkunst waren wir ja nach Ebeleben gekommen, lieber Bürgermeister. Warum es nicht funktioniert, das wissen Sie und Ihre Helfer im Rathaus sicherlich. Eine Erklärung für die vielen Besucher hätte bestimmt geholfen. |
Sonntag, 9. Mai 2021
Montag, 19. April 2021
Erfurter Zootiere nutzen Lockdown für Familienplanung
Nahezu immer auf dem Sprung und ständig trächtig sind die Kängurus. Gleich zwei Bennett-Kängurus tragen einen Joey im Beutel – so heißen die blinden, unbehaarten Kängurujungen im Fachjargon. Bei den Kängurus entwickeln sich die Embryos im Beutel und somit außerhalb des mütterlichen Körpers. Mit sechs Monaten wagen sie einen ersten Blick über den Beutelrand. Entspringt ein Jungtier, weil es vollständig entwickelt ist, macht sich auch schon der nächste Nachwuchs für die Entwicklung bereit. Auch bei Riesenkänguru Filou raschelt es im Beutel – wer der Vater ist, kann jedoch nicht genau gesagt werden. Vaterschaftstests werden hier nicht gemacht. Vier Jahre lang wollte die Zeugung von Joeys nicht klappen. Woran es lag, weiß niemand. Um dem Glück auf die Sprünge zu helfen, sind gleich zwei neue Böcke in den Erfurter Zoo gezogen, keiner von beiden konnte oder wollte Filou decken – mit Ruhe und Geduld hat es schlussendlich doch geklappt.
Mehr aus und über Thüringen:
-
Mitten im Erfurter Stadtzentrum, vis-à-vis des prächtigen Kirchenensembles von Dom und Severikirche, befindet sich der 231 Meter hohe Peter...
-
Ein wirklich lohnender Ausflugsgipfel in Thüringen ist der 866 Meter hohe Ruppberg bei Zella-Mehlis. Von seinen zwei Spitzen aus bietet er...
-
Fotos: Kahbox.de Bei Tesla-Autos ist ja gewöhnlich das Laden an den Tesla-Supercharger-Säu- len inklusive, also gratis. Tesla-Lad...
-
Ein Freund nahm mich kürzlich mit nach Nohra, wollte mir die Wildpferde zeigen, die dort im 160 Hektar großen Landschaftspark leben, welch...
-
Das 33 Meter hohe monumentale Bauwerk entstand nach den Plänen des sächsischen Architekten Wilhelm Kreis in zweijähriger Bauzeit. Am 22. Ma...
-
Die Talsperre Heyda, unweit von Ilmenau, wurde 1989 in Betrieb genommen. Sie ist rund 240 Meter lang und hat eine Wasseroberfläche von 95 H...
-
Bad Frankenhausen hat viele Highlights zu bieten, doch der Turm der Oberkirche machte die Stadt weit über die Grenzen Thüringens hinaus bek...